Rollerproduzenten der 50/60igerDiese Seite ist im permanenten WORK IN PROGRESS. Und jede Hilfe gewollt. adultphone chat Momentan sind wir ziemlich komplett mit österreichischen und deutschen Rollern. Italien und Co sind in Arbeit. ![]() Glas Deutschland
Hans Glas GmbH Deutschland ; Am Anfang war er mit einem 125 ccm Motor ausgerüstet,ab 1953 wurden dann 150 + 200 ccm Ilo - Motoren verwendet welche über 6,7 bzw 9,5 PS verfügten welche über ein 3 bzw. 4 Ganggetriebe geschaltet wurden.
![]() ![]() ![]() Glas Goggo 125
http://netzwerk-ampel.de/?WEBCAMS=free-hardcore-site Baujahr: 1951-56 ![]()
go to link Hubraum: 123 Glas Goggo MG 150 V
http://lenas-hotel.at/?WEBCAMS=hidden-web-cam-porn Baujahr: 1952-56 ![]()
Hersteller: Jlo ![]()
Gewicht: 105 kg ![]()
Hersteller: Jlo ![]()
Gewicht: 125 kg http://lenas-nord.at/?WEBCAMS=karinassex Anm. der Rollerweltler: Die hier angeführten Roller sind "vielleicht"nicht alle, nicht umfassend, und vorallem stimmt womöglich auch was nicht ganz zusammen. Aber so ist das halt 50 jahre danach. |